cBrain F2® Version 7

Diese Seite enthält die gesamte Benutzerdokumentation für cBrain F2 Version 7.

Die Dokumentation bietet einen Überblick darüber, was sich in cBrain F2 in der neuesten Version geändert hat. Es gibt drei Arten von Dokumentation:

'Neue Funktionalität' ist eine Beschreibung der neuen oder geänderten Funktionalität, die die Hauptversion von cBrain F2 enthält. Neue Funktionen, neue Module und geänderte Funktionen werden mit Screenshots und Tutorials beschrieben.

Die „Update-Ergänzung“ erläutert die neuen oder geänderten Funktionen in einer Zwischenversion von cBrain F2 mit Screenshots und Tutorials.

„Die Versionshinweise bieten einen vollständigen Überblick über alle Änderungen, einschließlich neuer und geänderter Funktionen sowie bekannter, behobener Fehler in der jeweiligen Version.

Aktualisierungsergänzungen und Neue Funktionen werden als Ergänzung zu den Benutzerhandbüchern von CBrain für cBrain F2 verwendet. Die Benutzerhandbücher finden Sie auf der Startseite des Kundenportals.

Versionsnummerierung

Eine neue Hauptversion von cBrain F2 enthält mehr und größere Änderungen als eine Zwischenversion.

Hauptversionen von cBrain F2 folgen einer regulären Nummerierung, z. B. 'Version 7' oder 'Version 8'. Zwischen den Hauptversionen werden Zwischenversionen veröffentlicht. Eine Zwischenversion kann beispielsweise als „Version 7.1“ oder „Version 7.3“ bezeichnet werden.

Alle Haupt- und Zwischenversionen haben auch eine längere Versionsnummer, die sich auf die spezifische Version der betreffenden Haupt- oder Zwischenversion bezieht. Das bedeutet, dass ein Handbuch für Version 7.3 die Versionsnummer 7.3.0.61216 haben kann. Jedes Mal, wenn Funktionen hinzugefügt oder Fehler behoben werden, wird eine neue Versionsnummer hinzugefügt. Aus diesem Grund finden Sie in Versionshinweisen und Update-Ergänzungen immer die vollständige Versionsnummer auf der Titelseite.

Bis einschließlich Version 6.2

Vor Version 7 (bis einschließlich Version 6.2) wurde einer Hauptversion ein Name zugewiesen, der einen Punkt enthielt. Das bedeutet, dass eine Hauptversion beispielsweise „Version 6.0“ oder „Version 6.1“ heißen könnte. Die Zwischenversionen wurden „Runden“ genannt. Daher könnte eine Zwischenversion beispielsweise „Version 6.1 R3“ genannt werden, d. h. Version 6.1, Runde drei.

Hinweis: Die Liefervereinbarungen von cBrain sehen in der Regel vor, dass cBrain den Kunden informieren muss, wenn Änderungen in einer zukünftigen Version vorgenommen werden. Dies erfolgt über die oben genannten Dokumente. Es ist daher wichtig, dass die relevanten Personen in der Organisation des Kunden über neue Optionen in cBrain F2 auf dem Laufenden gehalten werden.