Nächste Generation Digitale Akten- und Archivierungs-lösungen

Der Weg zu zukunftssicherem digitalem Fallmanagement und Archivierung

Planen Sie, Ihre digitale Plattform zu erwerben oder zu modernisieren? Auf der Grundlage von Erkenntnissen von über 100 Behörden bieten wir einen klaren Überblick darüber, wie eine bewährte Lösung wie F2 Ihren gesamten Fallmanagementprozess unterstützen kann.
Was eine moderne Akten- und Archivlösung bieten sollte

Inspiration für Ihre zukünftige digitale Lösung

Organisationen des öffentlichen Sektors sehen sich mit wachsenden Anforderungen an Dokumentation, Effizienz, Datenschutz und intuitive Benutzererlebnisse konfrontiert. Eine zeitgemäße Fall- und Archivierungslösung muss über die grundlegende Bearbeitung von Dokumenten und Journalen hinausgehen: Sie sollte den täglichen Betrieb aktiv optimieren, die gesetzeskonforme Archivierung sicherstellen und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern.

Best Practice, in die F2-Plattform integriert

F2 ist das Ergebnis von über 15 Jahren iterativer Entwicklung in Zusammenarbeit mit über 100 Behörden. Die Plattform spiegelt ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse des öffentlichen Sektors wider und ermöglicht ein vollständiges digitales Fallmanagement über Abteilungen und Prozesse hinweg. Auf der Grundlage dieser Erfahrung können wir Einrichtungen des öffentlichen Sektors dabei helfen, ihre Bedürfnisse so zu definieren, dass sie den bewährten Verfahren und der betrieblichen Realität entsprechen.

Vollständige digitale Unterstützung für Fallverfahren

Eine moderne Lösung ist darauf ausgelegt, nicht nur Dokumente zu verarbeiten, sondern auch komplette Arbeitsabläufe abzubilden und zu automatisieren. Mit digitaler Unterstützung für jeden Schritt, von der Beantragung bis zur endgültigen Archivierung, können Behörden die Bearbeitungszeiten verkürzen, Fehler minimieren und die Rückverfolgbarkeit auf ganzer Linie sicherstellen, da manuelle Übergaben und fragmentierte Prozesse zu Ineffizienzen und Compliance-Risiken führen. Vollständige digitale Fallabläufe ermöglichen Überprüfbarkeit, Geschwindigkeit und datengestützte Entscheidungsfindung.

Flexible Konfiguration ohne Codierung

Ihre Bedürfnisse sind einzigartig, was sich im System widerspiegeln muss. Viele Systeme erfordern eine kundenspezifische Entwicklung, selbst für kleine Änderungen. Dies verlangsamt die Anpassung, erhöht die Kosten und bindet das Unternehmen in externe Abhängigkeiten. Eine moderne Plattform muss das Unternehmen in die Lage versetzen, seine eigenen Arbeitsabläufe und Prozesse aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, um auf sich ändernde Anforderungen und neue Vorschriften reagieren zu können.

Bereit für die Integration

Die moderne öffentliche Verwaltung ist vernetzt. Eine digitale Plattform muss in Kernsysteme, nationale Dienste und spezialisierte Branchenanwendungen integriert werden. Ohne robuste Integrationsmöglichkeiten laufen Unternehmen Gefahr, doppelte Arbeit zu erledigen, Daten zu verlieren und Dienste zu verzögern.

Integrierte Sicherheit und Compliance

Sicherheit und Konformität sind keine optionalen Funktionen, sie müssen grundlegend für den Aufbau des Systems sein. Datenschutz, gesetzliche Archivierungsanforderungen und Überprüfbarkeit müssen von vornherein vorhanden sein, nicht als Zusatzleistungen.

Barrierefreiheit und Nutzerorientierung

Egal wie leistungsfähig ein System ist, es muss einfach zu bedienen sein. Barrierefreiheit und intuitives Design sind unerlässlich, um eine breite Akzeptanz in allen Abteilungen, Benutzerrollen und Servicekanälen sicherzustellen. Schlechte Bedienbarkeit führt zu Widerständen, Fehlern und Effizienzeinbußen.

Nachgewiesene Erfahrung

Der Einsatz eines neuen Systems sollte kein Vertrauensvorschuss sein. Behörden müssen darauf vertrauen können, dass ihre Lösung erprobt, erprobt und an die besonderen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung angepasst werden kann. Es sollte ein System sein, das für den öffentlichen Sektor konzipiert ist und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.

Holen Sie sich die Checkliste

Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen und Empfehlungen für moderne Fall- und Archivsysteme in einem kurzen und konkreten PDF zusammengestellt. Verwenden Sie es als Checkliste oder Inspiration für Ihre nächste Lösung.

Download Checkliste
Wie F2 unseren Kunden einen Mehrwert bietet

F2 ist eine bewährte digitale Plattform, die entwickelt wurde, um den gesamten Falllebenszyklus zu unterstützen — von Self-Service und Antragstellung bis hin zu Fallmanagement, Genehmigungen, Kommunikation und Archivierung. Alle Schritte sind vollständig digitalisiert und integriert, wodurch Rückverfolgbarkeit, Datenqualität und betriebliche Effizienz im gesamten Prozess gewährleistet werden.

Die Plattform bietet eine flexible Konfiguration von Workflows, Rollen und Prozesslogik, sodass Administratoren das System je nach Bedarf und technischen Ressourcen unabhängig oder mit Hilfe von cBrain anpassen und warten können. Dies ermöglicht eine schnellere Implementierung, senkt die Gesamtbetriebskosten und gewährleistet eine kontinuierliche Anpassung an die sich ändernden betrieblichen und regulatorischen Anforderungen.

F2 wurde unter Berücksichtigung von Offenheit und Interoperabilität entwickelt. Es bietet gut dokumentierte APIs und native Unterstützung für die Integration in professionelle Systeme, gemeinsam genutzte öffentliche Komponenten und externe Dienste. Gestützt auf die umfangreiche Erfahrung von cBrain unterstützt die Plattform sichere Integrationen in Echtzeit sowohl in nationalen als auch internationalen Umgebungen.

Sicherheit und Compliance sind für die Architektur von F2 von grundlegender Bedeutung. Die Plattform unterstützt die Prüfstandards ISO27001 und ISAE und entspricht den DSGVO-Anforderungen. Sie umfasst standardmäßig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und vollständige Auditprotokollierung, sodass vom ersten Tag an ein zuverlässiger Datenschutz und Rechenschaftspflicht gewährleistet sind.

F2 wurde für den täglichen Gebrauch von Sachbearbeitern, Managern und Bürgern gleichermaßen entwickelt und legt Wert auf Barrierefreiheit und Benutzererfahrung. Es unterstützt ein universelles Design, lokalisierte Benutzeroberflächen und einen mobilfreundlichen Zugriff, sodass die Plattform intuitiv zu bedienen und einfach zu handhaben ist, wobei nur minimaler Schulungsaufwand erforderlich ist.

F2 wird von mehr als 100 öffentlichen Organisationen, darunter Ministerien, Behörden und internationalen Institutionen, verwendet und auf der Grundlage von Benutzerfeedback und gemeinsamen Best Practices kontinuierlich weiterentwickelt. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Lieferzuverlässigkeit und die Relevanz für die tatsächlichen Bedürfnisse des öffentlichen Sektors.

Lesen Sie mehr über F2 oder kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie eine auf Best-Practice-Prinzipien basierende Lösung Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Lern mehr
Interreg Deutschland-Dänemark
F2 ermöglicht dem Interreg Deutschland-Dänemark-Programm zur die Verwaltung des EU Subventionsmanagements
F2 ermöglicht es dem Interreg Deutschland-Dänemark-Programm, die EU Subventionen effizient zu verwalten. Zur Unterstützung von EU-finanzierten grenzüberschreitenden Projekten implementiert cBrain eine digitale Fallmanagement-Lösung, die auf der F2-Plattform von cBrain basiert
Dänische Umweltschutzbehörde
Internationaler Transport gefährlicher Abfälle
Die dänische Umweltschutzbehörde hat die Überwachung und Einhaltung der Vorschriften für den Abfalltransport verbessert, indem sie ein vollständig digitales Fallmanagementsystem eingeführt hat, das Genehmigungen, Kontrolle und Prüfungen gemäß dem Basler Übereinkommen abbildet.

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.