Mit UNDP die digitale Transformation Afrikas beschleunigen
Erfahre mehr
Arrow pointing right icon
Link hier

Klima und Umwelt

Bis 2030 werden 70% der erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele nicht erfühlt.
Der Kampf gegen den Klimawandel und den Schutz der Natur wird von Regierungen vorangetrieben und finanziert, die über ein leistungsfähiges Instrumentarium verfügen. Die Realität sieht jedoch so aus, dass es aufgrund bürokratischer Zwänge und veralteter Systeme zu lange dauert, bis eine politische Entscheidung getroffen wird.

Intelligente, schnelle und transparente Klimapolitik

In Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden mit Klima- oder Umweltaufträgen haben wir die Zeit von der politischen Entscheidung bis zur Umsetzung systematisch reduziert - mithilfe unserer Klimasoftware-Plattform.
Timegap icon
Digitale Lösungen, die den Weg von der Entscheidung bis zur Umsetzung beschleunigen
Mission icon
Eine durchgängige Lösung – von der Fallbearbeitung über die Kommunikation bis zur revisionssicheren Archivierung
Government icon
Entwickelt für Regierungen – von führenden Expert:innen im öffentlichen Sektor

Erkunde unsere Lösungen

Genetische Ressourcen
Genetische Ressourcen
Ein gewisser Teil der Umweltpolitik bezieht sich auch auf die Kontrolle der Entwicklung neuer Produkte, z. B. zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt. In anderen Fällen geht es darum, eine gerechte Verteilung der Gewinne aus der Nutzung genetischer Ressourcen sicherzustellen.
Kreislaufwirtschaft und Abfall
Kreislaufwirtschaft und Abfall
Die Welt erzeugt jährlich mehr als 2 Milliarden Tonnen fester Siedlungsabfälle. Experten behaupten, dass 33% davon nicht auf umweltverträgliche Weise entsorgt werden. Die Plastikverschmutzung durch Müll ist eine der größten vom Menschen verursachten Bedrohungen, denen unser Planet ausgesetzt ist.
Nachhaltige Landnutzung
Nachhaltige Landnutzung
Nachhaltiges Landmanagement und kohlenstoffanbau sind bewährte, kosteneffiziente Strategien zur Reduzierung der atmosphärischen Kohlenstoffe bei gleichzeitiger Steigerung der Landproduktivität. With the improvement of the soil health, the increase of carbon bindung and the promotion of the biodiversity, these Practices to reduction of the climate developments and provide economic and ecological benefits for landowners.
Schutz der Natur
Schutz der Natur
Das menschliche Verhalten wirkt sich auf beispiellose Weise auf die Natur aus. 75 Prozent der Landoberfläche sind erheblich verändert. Zwei Drittel der Ozeane sind dramatisch betroffen. 85 Prozent der Feuchtgebiete gehen verloren. Diese Fakten haben zu einem verstärkten internationalen, regionalen und nationalen Bewusstsein für die Notwendigkeit geführt, die Natur zu schützen und wiederherzustellen.
Schutz der Biodiversität
Schutz der Biodiversität
Die Biodiversitätskrise ist versehentlich mit der Klimakrise verbunden. Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen auf die Natur und natürliche Lebensräume und beschleunigt den Verlust der biologischen Vielfalt. Umgekehrt können der Schutz natürlicher Lebensräume und die Wiederherstellung der Natur den Klimawandel eindämmen. In den letzten 40 Jahren haben menschliche Aktivitäten zu einem Rückgang der weltweiten Wildtierpopulation um 60% geführt, was unsere Widerstandsfähigkeit gegenüber Pandemien, Ernährungssicherheit usw. bedroht hat.
Höhere Energieeffizienz
Höhere Energieeffizienz
Die Energie, die wir nicht verbrauchen, ist die sauberste verfügbare Energie. Gemäß der von der Internationalen Energiebehörde durchgeführten Strategie „Net Zero by 2050“ muss Energieeffizienz für ein Drittel der weltweiten Reduzierung der Treibhausgasemissionen sorgen.
Sauberes Wasser und Luft
Sauberes Wasser und Luft
Das Wasser, das wir trinken, und die Luft, die wir atmen, sind die Grundlagen des Lebens auf dem Planeten. Den Vereinten Nationen zufolge hat jedoch mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sicheren sanitären Einrichtungen, und mehr als 2 Milliarden Menschen leiden unter mangelndem Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Rudersdal kommune logo
Die Gemeinde Rudersdal wollte eine digitale Wand-zu-Wand-Lösung, und die F2-Plattform von cBrain wurde ausgewählt, um dies zu unterstützen. Mithilfe neuer responsiver Webformulare können Bürger Fehler jetzt direkt von ihrem Handy aus melden.
Umstellung auf fast 100% digitalen Servicekanal
70% mehr Fälle werden ohne zusätzliches Personal bearbeitet
Reduzierung der Fälle, in denen Dokumente eingesehen werden müssen, um 50%
Lesen Sie den Fall
Transportministeriet logo
Das Verkehrsministerium entschied sich zusammen mit dem Ministerium für Klima und Energie dafür, F2 zu nutzen, um ihre Arbeitsabläufe zu transformieren, die IT-Kosten zu senken und die Arbeitszufriedenheit ihrer Beamten zu erhöhen.
Ein Anstieg der Zufriedenheit mit der Arbeit um 37%
Steigerung der Gesamtproduktivität um 10%
96% haben eine Verbesserung der Transparenz festgestellt
Lesen Sie den Fall
Skattestyrelsen logo
Die Gemeinde Rudersdal wollte eine digitale Wand-zu-Wand-Lösung, und die F2-Plattform von cBrain wurde ausgewählt, um dies zu unterstützen. Mithilfe neuer responsiver Webformulare können Bürger Fehler jetzt direkt von ihrem Handy aus melden.
Umstellung auf fast 100% digitalen Servicekanal
70% mehr Fälle werden ohne zusätzliches Personal bearbeitet
Reduzierung der Fälle, in denen Dokumente eingesehen werden müssen, um 50%
Lesen Sie den Fall
Rudersdal kommune logo
Die Gemeinde Rudersdal wollte eine digitale Wand-zu-Wand-Lösung, und die F2-Plattform von cBrain wurde ausgewählt, um dies zu unterstützen. Mithilfe neuer responsiver Webformulare können Bürger Fehler jetzt direkt von ihrem Handy aus melden.
Umstellung auf fast 100% digitalen Servicekanal
70% mehr Fälle werden ohne zusätzliches Personal bearbeitet
Reduzierung der Fälle, in denen Dokumente eingesehen werden müssen, um 50%
Lesen Sie den Fall

Erfahre, wie wir anderen geholfen haben

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon
Dänsiche Energiebehörde
Digitales Fördermittelmanagement für Wärmepumpen
Um die Umstellung auf grüne Energie zu beschleunigen und die CO2-Emissionen zu reduzieren, hat die dänische Regierung ein Subventionsprogramm eingeführt, das den Bürgern helfen soll, Öl- und Gasheizsysteme durch grüne, strombetriebene Wärmepumpen zu ersetzen
Dänsiche Energiebehörde
Schnelle Verteilung der Inflationserleichterungen
Nach einem starken Anstieg der Energiepreise und der Inflation implementierte die dänische Energiebehörde schnell eine digitale Prozesslösung, die auf der F2-Plattform von CBrain basiert, um finanzielle Unterstützung schnell zu verteilen und gleichzeitig Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.