Digitale Prozessbibliothek

Beschleunigen und skalieren Sie Ihre digitale Transformation
Die Digital Process Library von cBrain ist eine Sammlung gebrauchsfertiger Best-Practice-Workflows, die Gemeinden, Ministerien und Behörden dabei helfen sollen, ihre Prozesse schnell zu digitalisieren und zu rationalisieren und so eine schnellere Implementierung, mehr Transparenz und verbesserte Effizienz zu erzielen.
Überblick

Beschleunigung der digitalen Transformation mit der Digital Process Library von cBrain

Die Digital Process Library von cBrain ist ein gebrauchsfertiges Framework, das die digitale Transformation für Gemeinden, Städte und Regierungseinrichtungen beschleunigt. Durch die Bereitstellung vorgefertigter, konfigurierbarer Prozesse auf der F2-Plattform, die auf bewährten Verfahren der dänischen Regierung basieren, hilft die Prozessbibliothek Behörden, digitale Lösungen schnell und ohne lange Entwicklungszyklen zu implementieren.

Entwickelt, um digitale Behördenlösungen zu skalieren und die Ausführungsgeschwindigkeit zu verbessern

Die Digital Process Library dient als Repositorium für skalierbare digitale Lösungen. Sie ermöglicht es Regierungen, erfolgreiche Lösungen abteilungs- und behördenübergreifend zu skalieren. So kann beispielsweise ein Genehmigungsverfahren, das in einer Gemeinde eingeführt wurde, leicht angepasst und in anderen wiederverwendet werden, wodurch Konsistenz gewährleistet, Kosten gesenkt und die Umsetzungszeit verkürzt werden.

Dieser standardisierte Ansatz ermöglicht es Institutionen, vollständig digitale Workflows innerhalb von Wochen statt Monaten oder Jahren einzuführen.

Wie die digitale Prozessbibliothek E-Governance verbessert

Jeder Geschäftsprozess in der Bibliothek ist darauf ausgerichtet, E-Governance zu verbessern, indem Transparenz und Effizienz verbessert werden und dadurch rechenschaftspflichtige und nachhaltige Institutionen aufgebaut werden. Ganz gleich, ob es um die Durchführung öffentlicher Anhörungen, die Bearbeitung von Förderanträgen oder die Bearbeitung von Baugenehmigungen geht, die Arbeitsabläufe gewährleisten:

  • Klare Audit-Trails
  • Schnellere Fallbearbeitung
  • Verbesserte Kommunikation zwischen Regierungsstellen, Unternehmen und Bürgern

Förderung von Inklusion, wirtschaftlicher Stabilität und Widerstandsfähigkeit in der Regierung

Die Prozessbibliothek umfasst Prozesse, die soziale Dienste, wirtschaftliche Entwicklungsprogramme und Umweltaufsicht direkt unterstützen. So hilft beispielsweise ein Verfahren zur Beantragung von Sozialleistungen den Bürgern dabei, schnell auf Dienstleistungen zuzugreifen, während ein Verfahren für Unternehmenszuschüsse lokalen Unternehmen dabei hilft, Finanzmittel auf klare, digitale Art und Weise zu beantragen. Diese Verfahren erleichtern den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen und helfen den Gemeinden dabei, ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Die Rolle einer Strategie, bei der Digitalisierung an erster Stelle steht, bei der Modernisierung der Regierung

Im Mittelpunkt des Ansatzes von CBrain steht die Digital an erster Stelle Strategie — Bereitstellung von Lösungen, die so konzipiert sind, dass sie vom ersten Tag an digital funktionieren, anstatt papierbasierte Prozesse im Nachhinein zu digitalisieren. Dieser Ansatz, der durch die Digital Process Library unterstützt wird, stellt sicher, dass Regierungen schnell auf neue politische Bedürfnisse, sich ändernde Vorschriften oder externe Herausforderungen wie Pandemien oder klimabedingte Krisen reagieren können.

Beispiele für Prozesse in der Bibliothek:

  • Genehmigungsanträge: Von Geschäftslizenzen bis hin zu Baugenehmigungen: Rationalisierung der Annahme von Anträgen, Prüfungen und Genehmigungen.
  • Verwaltung von Zuschüssen und Subventionen: Verwaltung des gesamten Lebenszyklus, von der Beantragung über die Auszahlung bis hin zur Berichterstattung.
  • Inspektionen und behördliche Kontrollen: Automatisierung der Planung, Datenerfassung, Nachverfolgung und Berichterstattung vor Ort.
  • Bürgerdienste: Effiziente und transparente Bearbeitung von Sozialhilfeanträgen, familienrechtlichen Fällen und öffentlichen Anfragen.
  • Umsetzung der Richtlinien: Dank sofort einsatzbereiter Workflows können Kommunen neue politische Maßnahmen — sei es in Bezug auf Klimaschutzinitiativen, wirtschaftliche Anreize oder öffentliche Gesundheit — schnell umsetzen.

Durch die Kombination von Flexibilität, Geschwindigkeit und bewährten Best Practices ermöglicht die Digital Process Library von CBrain Regierungen, bessere Bürgerdienste schneller und mit größerer Transparenz bereitzustellen — und gleichzeitig eine belastbare Grundlage für zukünftige Herausforderungen zu schaffen.

Entdecke die KI-Möglichkeiten von F2

Was unterscheidet unseren Ansatz der Digital Process Library von der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen?

Geschwindigkeit der Umsetzung
Mit sofort einsatzbereiten Prozessen, die auf globalen Best Practices basieren, können Regierungen digitale Workflows innerhalb von Wochen statt Monaten oder Jahren bereitstellen. Im Gegensatz dazu erfordert die kundenspezifische Entwicklung oft umfangreiche Analysen, Designs, Codierungen und Tests, was die Umsetzung verlangsamt.
Bewährte Best Practices
Die Prozessbibliothek baut auf Erfahrungen aus der Praxis von mehr als 100 Behörden auf und stellt sicher, dass Arbeitsabläufe praxiserprobt und für behördliche Anforderungen optimiert werden. Maßgeschneiderte Lösungen beginnen in der Regel bei Null, was das Risiko von Ineffizienzen und Fehlern erhöht.
Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit
Sobald ein Prozess in einem Ministerium, einer Behörde oder einer Gemeinde implementiert ist, kann er leicht angepasst und von anderen wiederverwendet werden, was die Kosten senkt und die Konsistenz gewährleistet. Kundenspezifische Entwicklungslösungen sind oft Einzelanfertigungen und erfordern für jede neue Implementierung wiederholte Investitionen.

Entdecke die KI-Möglichkeiten von cBrain F2

cBrain F2 AI Assistant
cBrain F2 AI Assistant
cBrain F2® AI Assistant ist ein neues bahnbrechendes Standardmodul auf der F2-Plattform, das von Sachbearbeitern und Managern verwendet werden kann. Diese KI-Lösung kann sowohl Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit sparen als auch die Qualität Ihrer Arbeit erhöhen. Das neue KI-Modul wurde in Zusammenarbeit mit und für Behörden entwickelt, darunter die dänische Umweltschutzbehörde und das Ministerium für digitale Angelegenheiten.
Learn more
KI für Behörden
KI für Behörden
cBrain® integriert künstliche Intelligenz (KI) in die F2-Standardsoftware, um sichere, skalierbare und effiziente Lösungen für die öffentliche Verwaltung bereitzustellen. Mit einem Schwerpunkt auf Datensicherheit, Compliance und Transparenz arbeiten wir mit Regierungsbehörden zusammen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Aufgaben zu automatisieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern und gleichzeitig eine verantwortungsvolle und effektive KI-Implementierung sicherzustellen.
Learn more
cBrain F2 AI Expert
cBrain F2 AI Expert
cBrain F2® AI Expert ist ein leistungsstarkes KI-Modul, das die Vorgangsbearbeitung revolutioniert, indem es relevante, kontextbezogene Antworten auf Grundlage der organisationsinternen Daten, Dokumente und Richtlinien liefert. Es wurde speziell für Behörden entwickelt und unterstützt Sachbearbeiter und Manager dabei, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen – nahtlos eingebettet in die digitale Plattform F2.
Learn more
Rudersdal kommune logo
Rudersdal Municipality wanted a digital wall-to-wall solution, and cBrain's F2 platform was chosen to support this. Through new responsive web forms, citizens can now report defects directly from their mobile phones.
Transitioned to almost 100% digital service channel
70% more cases are processed without extra staff
50% reduction in cases for access to documents
Read the case
Transportministeriet logo
The Ministry of Transport, together with the Ministry of Climate and Energy, decided to use F2 to transform their workflows, reduce IT costs and increase job satisfaction among their civil servants.
A rise in 37% work happiness
A 10% increase in overall productivity
96% have seen an improvement in transparency
Read the case
Skattestyrelsen logo
Rudersdal Municipality wanted a digital wall-to-wall solution, and cBrain's F2 platform was chosen to support this. Through new responsive web forms, citizens can now report defects directly from their mobile phones.
Transitioned to almost 100% digital service channel
70% more cases are processed without extra staff
50% reduction in cases for access to documents
Read the case
Rudersdal kommune logo
Rudersdal Municipality wanted a digital wall-to-wall solution, and cBrain's F2 platform was chosen to support this. Through new responsive web forms, citizens can now report defects directly from their mobile phones.
Transitioned to almost 100% digital service channel
70% more cases are processed without extra staff
50% reduction in cases for access to documents
Read the case

Unsere Kundenprojekte

Entdecke unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon
Interreg Deutschland-Dänemark
F2 ermöglicht dem Interreg Deutschland-Dänemark-Programm zur die Verwaltung des EU Subventionsmanagements
F2 ermöglicht es dem Interreg Deutschland-Dänemark-Programm, die EU Subventionen effizient zu verwalten. Zur Unterstützung von EU-finanzierten grenzüberschreitenden Projekten implementiert cBrain eine digitale Fallmanagement-Lösung, die auf der F2-Plattform von cBrain basiert
Dänische Umweltschutzbehörde
Internationaler Transport gefährlicher Abfälle
Die dänische Umweltschutzbehörde hat die Überwachung und Einhaltung der Vorschriften für den Abfalltransport verbessert, indem sie ein vollständig digitales Fallmanagementsystem eingeführt hat, das Genehmigungen, Kontrolle und Prüfungen gemäß dem Basler Übereinkommen abbildet.
Stadtrat von Liverpool
Personalmanagement im Stadtrat von Liverpool
Der Stadtrat von Liverpool ersetzte fragmentierte Personalsysteme durch die F2-Plattform, um das Fallmanagement zu rationalisieren, die Effizienz zu verbessern und die Einhaltung der Vorschriften durch Automatisierung und eine einheitliche digitale Lösung zu verbessern