
Sicherstellung der Qualität und Einhaltung der Vorschriften des dänischen Energieauditsystems für Privathaushalte
Gebäude machen fast 40% des gesamten Energieverbrauchs Dänemarks aus, weshalb Energieeffizienz ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeitsziele des Landes ist. Das Home Energy Audit System spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, indem es sicherstellt, dass Gebäude bei Verkauf oder Vermietung einer obligatorischen Prüfung unterzogen werden.
Diese Energieaudits für Privathaushalte bieten standardisierte Energieklassifizierungen und Empfehlungen für Effizienzverbesserungen. Mit über 600.000 aktiven Bewertungen wirkt sich das System erheblich auf private Investitionen auf die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Industriebetrieben aus.
Das Home Energy Audit System in Dänemark stützt sich bei der Bewertung der Gebäudeeffizienz auf private Energieprüfer. Die Aufrechterhaltung von Qualität und Legitimität erfordert jedoch starke Aufsichtsmechanismen. Die dänische Energiebehörde benötigte ein formalisiertes, digitales Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden über die Richtigkeit der Prüfungen und zur Verwaltung von Inspektionen.