Europa
Dänische Energieagentur

Qualitätssicherung und -steigerung bei Energieaudits für Privathaushalte

Einleitung
Die dänische Energiebehörde implementierte eine digitale Lösung auf der F2-Plattform von cBrain, um die Qualitätssicherung, Einhaltung und Ressourceneffizienz der Beschwerde- und Inspektionsprozesse für Energieaudits in Privathaushalten sicherzustellen, was für Energieklassifizierungen und Empfehlungen für Effizienzverbesserungen von entscheidender Bedeutung ist
Case metrics
Kennzahlen
Über 600.000
gültige und aktive Energiebewertungen, die derzeit verwendet werden
Über 75.000
durchgeführte Enrgieaudits jährlich
41,7
Millionen m² beheizte Gesamtfläche bewertet
Die Herausforderung

Sicherstellung der Qualität und Einhaltung der Vorschriften des dänischen Energieauditsystems für Privathaushalte

Gebäude machen fast 40% des gesamten Energieverbrauchs Dänemarks aus, weshalb Energieeffizienz ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeitsziele des Landes ist. Das Home Energy Audit System spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, indem es sicherstellt, dass Gebäude bei Verkauf oder Vermietung einer obligatorischen Prüfung unterzogen werden.

Diese Energieaudits für Privathaushalte bieten standardisierte Energieklassifizierungen und Empfehlungen für Effizienzverbesserungen. Mit über 600.000 aktiven Bewertungen wirkt sich das System erheblich auf private Investitionen auf die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Industriebetrieben aus.

Das Home Energy Audit System in Dänemark stützt sich bei der Bewertung der Gebäudeeffizienz auf private Energieprüfer. Die Aufrechterhaltung von Qualität und Legitimität erfordert jedoch starke Aufsichtsmechanismen. Die dänische Energiebehörde benötigte ein formalisiertes, digitales Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden über die Richtigkeit der Prüfungen und zur Verwaltung von Inspektionen.

Die Lösung

Digitaler Prozess für das Beschwerde- und Inspektionsmanagement mit F2

Um die Qualitätssicherung und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, implementierte die dänische Energiebehörde die kommerzielle Standardplattform (COTS) von cBrain für Behörden, F2. Diese digitale Lösung rationalisiert die Bearbeitung von Beschwerden und die Inspektionsprozesse und verbessert so die Unternehmensführung, Transparenz und Ressourceneffizienz.

Das System erleichtert die strukturierte Bearbeitung von Beschwerden und ermöglicht es Immobilienbesitzern, Prüfungsergebnisse durch eine transparente Fallbearbeitung anzufechten. Darüber hinaus ermöglicht es der Behörde, gezielte Inspektionen durchzuführen und Fälle für physische Audits anhand vordefinierter Kriterien auszuwählen.

F2 nutzt die COTS-Software für Behörden und bietet eine skalierbare, konfigurierbare und schnell einsetzbare Lösung. Strukturierte Arbeitsabläufe sorgen für eine zeitnahe Bearbeitung von Beschwerden und stärken die Durchsetzung behördlicher Auflagen, wodurch eine höhere Qualitätssicherung und Rechenschaftspflicht gefördert werden.

Das Resultat

Stärkung der Unternehmensführung und Effizienz bei Energieaudits

Die Implementierung von F2 hat die Verwaltung und die betriebliche Effizienz des dänischen Energieauditsystems für Privathaushalte verbessert. Immobilienbesitzer können jetzt problemlos Beschwerden einreichen, was für mehr Transparenz bei der Streitbeilegung sorgt. Strukturierte Arbeitsabläufe ermöglichen eine schnellere Bearbeitung von Fällen und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Der strukturierte Inspektionsprozess stellt sicher, dass die Prüfungsqualität konstant hoch bleibt, was das Vertrauen der Öffentlichkeit in das System stärkt.

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Entdecke das nächste Kundenprojekt

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon