
Sicherstellung einer fairen und effizienten Verteilung der finanziellen Unterstützung
Als Reaktion auf den starken Anstieg der Energiepreise und der Inflation im Jahr 2022 versuchte die dänische Regierung, den am stärksten betroffenen Bürgern sofortige finanzielle Unterstützung zu bieten. Inkonsistenzen in den Daten des Zentralregisters stellten jedoch eine Herausforderung für die Automatisierung von Zahlungen dar und erforderten eine agile und transparente anwendungsbasierte Lösung, um sicherzustellen, dass die Gelder die berechtigten Empfänger effizient erreichten. Das System musste Anträge validieren, Anträge zur Vorabgenehmigung oder manuellen Prüfung kategorisieren und sich nahtlos in staatliche Zahlungssysteme integrieren lassen. Darüber hinaus musste es den Verwaltungsaufwand minimieren und betrügerische Anträge vermeiden.