Beschleunigung des nachhaltigen Landmanagements durch einen digitalisierten Finanzierungs- und Umsetzungsprozess
Die Sustainable Land Initiative begann im Dezember 2021. Vertreter von Landkreisen, Gemeinden, RCDs, Privatunternehmen und Grundbesitzern nahmen an einer Reihe von Interviews teil, um zu informieren und herauszufinden, welches Verfahren für eine schnelle Umsetzung und den größtmöglichen Nutzen für die Region und den Grundbesitzer am besten geeignet ist.
Dieses Standardverfahren wurde durch lokales Fachwissen sowie bewährte Verfahren und Instrumente auf staatlicher und nationaler Ebene beeinflusst, um ein verbessertes Wassermanagement und die Kohlenstoffbindung durch Landwirtschaft und nachhaltige Landpraktiken zu beschleunigen. Das Verfahren bietet ein einheitliches Mittel zur Schätzung und Messung der Auswirkungen und erhöht die Finanzierung weiterer Initiativen.
Der Prozess, der als erster Schritt der Sustainable Land Initiative konzipiert wurde, wird das Tempo der Maßnahmen beschleunigen und die positiven Auswirkungen auf die Umwelt exponentiell erhöhen. Wofür ein Grundbesitzer früher mehrere Jahre brauchte, sind es jetzt nur noch wenige Wochen oder Monate.
Aufnahme
Landbesitzer haben die Möglichkeit, einfach und konsequent Interesse an der Einführung nachhaltiger Landpraktiken zu bekunden. Die RCDs erhalten alle notwendigen Informationen, um mit einer Grundstücksbewertung fortzufahren. Das Aufnahmeverfahren liefert den RCD die Rechtfertigung dafür, dass die technische Hilfe einheitlich finanziert wird, wodurch die Notwendigkeit entfällt, für jeden Grundbesitzer eine einmalige Finanzierung zu finden.
Auswertung
Durch eine Kombination aus öffentlich verfügbaren Daten und Analysen vor Ort können die Mitarbeiter von RCD schnell, konsistent und effektiv Möglichkeiten für eine nachhaltige Landnutzung identifizieren, die die Schwere der Klimaauswirkungen verringern oder ihnen entgegenwirken.
Priorisieren
Landbesitzer erhalten einen leicht verständlichen Überblick über nachhaltige Praktiken, die für ihr Land geeignet sind, einschließlich der geschätzten Kosten, des Zeitplans, der Auswirkungen und der vorgeschlagenen Finanzierungsquelle. Die Mitarbeiter von RCD beraten die Grundbesitzer bei jedem vorgeschlagenen Projekt und ermöglichen es dem Grundbesitzer, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Projekte vorangetrieben werden sollen.
Fonds
Die Schritte zur Aufnahme, Bewertung und Priorisierung bieten den Mitarbeitern von RCD alle Informationen, die sie benötigen, um die Finanzierung zu sichern, ohne die Grundbesitzer zu belasten. Auf der Grundlage der Prioritäten der Grundbesitzer werden die Mitarbeiter von RCD die Beschaffung von Finanzmitteln wie Zuschussanträgen und NGO-Partnerschaften erleichtern. Durch die Mitwirkung von RCD müssen sich die Grundbesitzer nicht mehr in einem komplizierten Umfeld für Zuschüsse zurechtfinden, das häufig den Fortschritt behindert. Dies wird die Qualität, Geschwindigkeit und Höhe der Finanzierung verbessern.
Implementieren
Die Mitarbeiter von RCD werden auf Wunsch der Grundbesitzer weiterhin als Projektmanager tätig sein, um dabei zu helfen, die Ausrüstung, das Fachwissen und die Arbeitskräfte zu sichern und zu koordinieren, die für die Planung und Umsetzung der nachhaltigen Ziele der Grundbesitzer erforderlich sind. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Grundbesitzer und ermöglicht Skaleneffekte, die die Kosten für die Umsetzung senken.
Maßnahme
Die konsequente Schätzung und Messung der Auswirkungen von Projekten durch geschultes RCD-Personal unter Verwendung wissenschaftlicher Best Practices gibt die Gewissheit, dass die Central Coast ihre regionalen Klimaziele erreicht. Die konsequente Messung der Auswirkungen wird als Grundlage für zukünftige Initiativen dienen und es der Region ermöglichen, die zukünftige Wirkung zu maximieren. Die Verbreitung und Vermarktung des Erfolgs dieser Initiativen wird die zukünftige Finanzierung erhöhen und anderen Teilen des Staates und der Nation ein Leitfaden zur Verfügung stellen, den sie übernehmen können.
Die Lösung ist ein vollständig digitalisierter Prozess zur Identifizierung und Bewertung nachhaltiger Praktiken, der zu einer raschen Umsetzung dieser Praktiken und zur Sequestrierung oder Reduzierung von Treibhausgasen führt, indem es den RCDs ermöglicht, Landbesitzer schnell mit Finanzmitteln und technischer Unterstützung für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken zu verbinden.
- Identifizieren und priorisieren Sie Landbesitzer, die an der Umsetzung nachhaltiger Praktiken interessiert sind
- Beurteilen Sie im Handumdrehen die Rentabilität einer Immobilie bei einem Besuch vor Ort per Tablet oder Mobilgerät und verknüpfen Sie potenzielle Verfahren mit der Gewährung von Finanzmitteln
- Priorisieren Sie Praktiken auf der Grundlage der Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen der Grundbesitzer
- Schnelles Ausfüllen von Zuschussanträgen im Rahmen des Bewertungsprozesses
- Entwickeln Sie ein regionales Inventar nachhaltiger Projekte, die in Zukunft schnell umgesetzt werden könnten