Europa
Dänische Umweltschutzbehörde

Zulassung und Prüfung gentechnisch veränderter Organismen

Einleitung
Die EU-Vorschriften schreiben Risikobewertungen für die Anwendung von GVO in geschlossenen Systemen vor
Case metrics
Kennzahlen
9
Monate bis zur Inbetriebnahme
1990
Seit über 35 Jahren reguliert
Jeder
Die EU-Mitgliedstaaten sind für die Durchführung offizieller Kontrollen verantwortlich, um die Einhaltung der GVO-Vorschriften sicherzustellen
Die Herausforderung

Bewältigung regulatorischer Herausforderungen mit digitalem GVO-Management bei der dänischen EPA

Die dänische Umweltschutzbehörde (EPA) ist für die Regulierung der Verwendung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) verantwortlich, um Sicherheit, Konformität und Umweltschutz zu gewährleisten. Gemäß den EU-Vorschriften muss die Behörde von Fall zu Fall Risikobewertungen durchführen, GVO klassifizieren und Benachrichtigungen von Anwendern erhalten, bevor sie zum ersten Mal in einer Einrichtung genutzt werden. Um die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen, überwacht die dänische EPA die Genehmigungen und führt Inspektionen durch.

Ohne ein digitales System mussten Benutzer Benachrichtigungen manuell einreichen, und die Behörden verarbeiteten sie mithilfe fragmentierter Arbeitsabläufe, was es schwierig machte, Genehmigungen, Risikobewertungen und Inspektionsergebnisse effizient zu verfolgen. Das Fehlen eines zentralisierten Systems stellte auch die Erstellung von Berichten, die Aufrechterhaltung der Transparenz und die Standardisierung der Compliance-Verfahren vor Herausforderungen. Die dänische EPA erkannte diese Ineffizienzen und suchte nach einer digitalen Lösung, um das Fallmanagement zu verbessern, die regulatorischen Abläufe zu rationalisieren und die Aufsicht zu verbessern.

Die Lösung

Eine digitale Plattform zur Verbesserung der GVO-Zulassungs- und Inspektionsprozesse

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, implementierte die dänische EPA die F2-Plattform von cBrain, ein vollständig digitales System, das die Klassifizierung, Zulassung und Überwachung des GVO-Einsatzes rationalisieren soll. Die F2-Lösung ersetzte den manuellen, papierbasierten Arbeitsablauf durch eine integrierte digitale Plattform, die von Fall zu Fall Risikobewertungen durchführt, die Einhaltung behördlicher Anforderungen sicherstellt und die Effizienz steigert. Das System standardisiert die Arbeitsabläufe sowohl für die Erteilung von Genehmigungen als auch für die Durchführung von Inspektionen und verbessert so die Konsistenz und Genauigkeit.

Das System führte eine risikobasierte Bewertung ein, priorisierte Inspektionen anhand vordefinierter Kriterien und digitaler Fallleitfäden zur Standardisierung der Arbeitsabläufe. Vorausgefüllte Online-Formulare aktualisierten die Fallaufzeichnungen automatisch, wodurch manuelle Eingaben reduziert und die Effizienz verbessert wurde. Ein zentralisiertes digitales Archiv ermöglichte eine strukturierte Suche, Berichterstattung und Transparenz. Darüber hinaus ermöglichte die Plattform externe Expertenprüfungen und die Gebührenverwaltung, wodurch Genauigkeit und Konsistenz der regulatorischen Prozesse gewährleistet wurden.

Das Resultat

Verbesserte Effizienz und Compliance durch F2

Die Implementierung der F2-Plattform von cBrain hat die Art und Weise verändert, wie die dänische EPA GVO-Zulassungen und Inspektionen verwaltet. Innerhalb eines 9-monatigen Implementierungszeitraums stellte die Behörde von einem manuellen, papierbasierten System zu einem vollständig digitalen Arbeitsablauf um, der qualitativ hochwertigere Inspektionen und einen effizienteren, strukturierteren Ansatz zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellte.

Die Automatisierung von Risikobewertungen und Genehmigungen reduzierte den Verwaltungsaufwand, während das zentralisierte System die Transparenz und Kontrolle verbesserte. Die Lösung ermöglichte eine schnellere Bearbeitung, rationalisierte Inspektionen und eine bessere Durchsetzung der Vorschriften, wodurch die Behörde besser in der Lage war, die EU-Compliance-Anforderungen effizient zu erfüllen.

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Entdecke das nächste Kundenprojekt

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon