Europa
Dänische Umweltschutzbehörde

Verwaltung der Zuschüsse für die Renaturierung von Seen und Bächen

Einleitung
Die dänische Umweltschutzbehörde (EPA) implementierte eine digitale Lösung, die auf der konfigurierbaren kommerziellen Standardplattform (COTS) von cBrain für die Regierung basiert, um die Verwaltung von Zuschüssen zu rationalisieren und eine effektive Zuweisung von Mitteln für die Subventionierung von Projekten zur Verbesserung des ökologischen Zustands von Seen und Bächen sicherzustellen
Case metrics
Kennzahlen
1.000+
In Dänemark durchgeführte Projekte zur Wiederherstellung von Flüssen und Bächen
100,7
Millionen DKK wurden 2024 für Restaurierungsprojekte bereitgestellt
<4
Monate von der Projektinitiierung bis zur Betriebsbereitschaft
Die Herausforderung

Sicherstellung einer effektiven Verwaltung der Zuschüsse für die Renaturierung von Seen und Bächen

Dänemark ist wie alle EU-Länder gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet, einen guten qualitativen und quantitativen Zustand seiner Gewässer aufrechtzuerhalten. Um diese Bemühungen zu unterstützen, subventioniert die dänische EPA kommunale Projekte zur Verbesserung des ökologischen Zustands von Seen und Bächen. Diese Projekte konzentrieren sich auf die Wiederherstellung der Fischpassage, die Verbesserung der Laichbedingungen und den Schutz der Wasserflora.

Dänemarks Bemühungen zur Wassersanierung hängen davon ab, dass die Gemeinden Zuschüsse für die Umsetzung von Projekten beantragen, die auf die nationalen Wasserpläne abgestimmt sind. Die Herausforderung bestand darin, ein System zu entwickeln, mit dem Anträge effizient geprüft, Projekte auf der Grundlage der Kostenwirksamkeit priorisiert und die Einhaltung der Umweltziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie gewährleistet werden kann.

Bei der manuellen Verwaltung von Anträgen bestand das Risiko von Ineffizienzen, Inkonsistenzen und Verzögerungen bei der Fondsverteilung. Daher war es von entscheidender Bedeutung, einen strukturierten und rechenschaftspflichtigen Ansatz zu verfolgen, um die Zeitlücke zwischen der politischen Entscheidung und der Ausführung zu schließen.

Die Lösung

Eine transparente und nachvollziehbare Plattform für die Verwaltung von Zuschüssen

Um die Verwaltung der Zuschüsse zu rationalisieren und eine effektive Mittelzuweisung sicherzustellen, implementierte die dänische EPA eine digitale Lösung, die auf der konfigurierbaren COTS-Plattform von CBrain für Behörden, F2, basiert. Diese Lösung rationalisiert die Antragsbearbeitung, gewährleistet die Einhaltung der nationalen Wasserpläne und verbessert die Rechenschaftspflicht bei der Verteilung von Subventionen.

Die Lösung verarbeitet Anträge über ein Self-Service-Portal, überprüft die Eignung von Projekten und priorisiert Anträge anhand vordefinierter Kriterien. Die optimierten, sofort einsatzbereiten Genehmigungsabläufe gewährleisten eine konsistente Entscheidungsfindung und reduzieren gleichzeitig die Anzahl manueller Verwaltungsaufgaben.

Die Anpassungsfähigkeit der Lösung ermöglicht jährliche Anpassungen der Förderausschreibungen, was die Flexibilität verbessert und gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet.

Das Resultat

Verbesserte Bearbeitung von Zuschüssen und Umweltaufsicht

Bei der Umsetzung der Lösung wurde die Fallbearbeitung in verschiedenen Förderprogrammen standardisiert, was zu einer konsistenten Bewertung, schnelleren Genehmigungen und einer effektiveren Mittelzuweisung für Projekte geführt hat, die die ökologischen Auswirkungen maximieren und sich an den nationalen Wassermanagementstrategien orientieren.

Durch die Optimierung des Lebenszyklus digitaler Zuschüsse von der Beantragung bis zum Projektabschluss hat die dänische EPA die Effizienz, Transparenz und ökologische Auswirkungen der dänischen Wasserwiederherstellungsinitiativen verbessert.

Durch die Nutzung der COTS-Software für Behörden sorgte F2 für eine schnelle Bereitstellung, hohe Konfigurierbarkeit und eine nahtlose Integration in die nationalen Umweltvorschriften.

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Entdecke das nächste Kundenprojekt

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon