Europa
Stadt Kopenhagen

Optimierter Bürgerschaftsantrag

Einleitung
Der Stadtrat von Kopenhagen implementierte die kommerzielle Standardplattform (COTS) von cBrain, um die Abläufe rund um die Einwanderungsbehörden im Zusammenhang mit Bürgerschaftsanträgen digital zu modernisieren und umständliche manuelle Arbeitsabläufe wie persönliche Registrierungen zu eliminieren
Case metrics
Kennzahlen
75%
Verkürzung der Wartezeiten für Bewerber
250+
digitale Bewerbungen, die in der ersten Woche der Implementierung eingegangen sind
About 221.000
internationale Einwohner in Kopenhagen
Die Herausforderung

Rationalisierung der Einwanderungsregistrierung für Effizienz und Barrierefreiheit

The Kopenhagener International House is responsible for the processing of immigration services for people to work or for study from Denmark. Es betreut nicht nur die Stadt Kopenhagen, sondern verwaltet auch die Einwanderungsprozesse für mehr als 31 andere lokale Behörden in Dänemark.

Bislang mussten sich Neuankömmlinge persönlich registrieren, was dazu führte, dass sie den manuellen Papierkorb erledigen und in langen Wartezeiten warten mussten. Oftmals kehrten sie aufgrund fehlender Dokumente mehrmals zurück. Das Fehlen eines digitalen Workflows bedeutete, dass die Sachbearbeiter die Fälle manuell verwalten mussten und sich bei der Fallverfolgung auf das E-Mail-Archiv verlassen mussten. This erschwere coordination and security of consistency and efficiency.

Angesichts steigender Einwanderungszahlen und wachsender Zugänglichkeit der Dienstleistungen benötigte das International House eine effiziente, transparente und skalierbare Lösung, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig die Zugänglichkeit der Dienstleistungen zu verbessern.

Die Lösung

Eine digitale Komplett-Self-Service-Lösung für das Einwanderungsantragsverfahren

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, implementierte das International House eine digitale Self-Service-Lösung, die auf F2 basiert, einer vollständig integrierten Plattform, die es internationalen Bürgern ermöglicht, ihre Anfragen und erforderlichen Dokumente vor ihrer Ankunft in Dänemark digital einzureichen.

The solution automatically the case check and provides safe that uncomplete changes are immediately and required additional documents. Antragssteller können dann online Termine für die Endgültige Prüfung buchen, wodurch die Wartezeiten erheblich reduziert und die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert werden.

The Self-Service passt die erforderliche Dokumentation dynamisch an die Bewerberprofile an, und der Backend-Workflow optimiert auch dynamisch die Fallbearbeitung, gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und vereinfacht gleichzeitig den Prozess sowohl für Bewerber als auch für Sachbearbeiter. Durch die Nutzung der COTS-Software für Behörden befähigte die F2-Plattform zu einer schnellen Bereitstellung, einer hohen Konfigurierbarkeit und einer erhöhten Effizienz.

Das Resultat

Verkürzte Wartezeiten, höhere Effizienz bei der Fallbearbeitung und bessere Übersicht

Mit F2 können internationale Staatsbürger nun den größten Teil des Einwanderungsprozesses abschließen, bevor sie nach Dänemark kommen, wodurch die Wartezeiten bei International House um 75% reduziert werden. Sachbearbeiter profitieren von einem zentralen digitalen Fallarchiv, das den Informationsaustausch und die Fallverfolgung verbessert. The management provides now via dashboard-einblicke in echtzeit, um das Auftragsvolumen und die Bearbeitungszeiten besser im Blick zu behalten.

Durch die Umstellung eines manuellen, papiergestützten Systems auf einen strukturierten digitalen Arbeitsablauf hat das International House die Effizienz, Transparenz und Fairness der Einwanderungsbehörden verbessert und so eine verbesserte Erfahrung sowohl für Antragsteller als auch für Sachbearbeiter gewährleistet.

„Aber fast das Beste ist, dass jetzt jeder eine genaue, unparteiische Fallbearbeitung erhält. Das System unterscheidet nicht zwischen Bewerbern, so dass wir ein anderes Maß an Fairness erhalten, als wir es gewohnt sind. “ says Trine Marie Ingeberg, Leiterin des Internationalen Dienstes

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Entdecke das nächste Kundenprojekt

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon