Subsahara-Afrika
Kenianische Molkereibehörde

Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit in Kenia

Einleitung
Eine digitale Inspektionslösung hat dem Kenya Dairy Board geholfen, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, die behördliche Aufsicht zu verbessern und die Einhaltung der Vorschriften im gesamten Milchsektor sicherzustellen
Case metrics
Kennzahlen
4.000+
jährliche Inspektionen durchgeführt
6
Monate Implementierungszeit für die digitale Lösung
1.000+
Molkereiunternehmen, die durch das KDB reguliert werden
Die Herausforderung

Warum Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit eine effektive digitale Durchsetzung benötigen

Eine gute Rechtsetzung ist eine notwendige Voraussetzung für eine gute Regierungsführung, reicht aber nicht aus. Inspektionen, Kontrollen und Audits sind ebenfalls Voraussetzungen für eine gute und solide Regierungsführung. Ohne effiziente Durchsetzung wirken sich Gesetze selten wie beabsichtigt auf das wirkliche Leben aus, und wenn die Absicht darin besteht, die Umwelt zu schützen oder die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, hat eine ineffiziente Durchsetzung schwerwiegende Folgen.

In Kenia bot ein Projekt effizienter digitaler Managementinspektionen die Möglichkeit, sowohl die Effizienz als auch die Transparenz zu stärken. Das Kenya Dairy Board (KDB) ist die Regierungsbehörde, die für die Regulierung und Kontrolle der Wertschöpfungskette des Milchsektors in Kenia von den Milchproduzenten bis hin zu den Milchbars zuständig ist.

Jedes Jahr kontrolliert KDB rund 1.000 Molkereiunternehmer im Rahmen von mindestens 4.000 jährlichen physischen Inspektionen vor Ort. Für KDB war es bisher schwierig, einen Überblick über die Aktivitäten zu erhalten und zu behalten, und das Unternehmen hatte keinen Echtzeitzugriff auf Datenquellen.

„Die Online-Lösung von cBrain wird die Art und Weise, wie wir Inspektionen beim Kenya Dairy Board durchführen, zum Vorteil des Molkereibetriebs verändern.“
Kitutō Kitele
Ag. Leiter Compliance, Kenya Dairy Board
Die Lösung

Digitales Inspektionssystem für Lebensmittelsicherheit und Konformität

Die KDB-Lösung nutzt die vorhandenen Kundeninformationen von KDB, und der Molkereibetrieb ist während des gesamten Prozesses, von der Planung und Überprüfung vor der Inspektion über die Inspektion bis hin zur Phase nach der Inspektion, in der Empfehlungen und Folgemaßnahmen in einem abschließenden Inspektionsbericht zusammengefasst werden, gut informiert.

Beispielsweise erhält ein Unternehmen unmittelbar nach einer durchgeführten Inspektion automatisch einen Inspektionsbericht mit den Ergebnissen und vorläufigen Empfehlungen, bevor die endgültige Überprüfung erfolgt. Auf diese Weise kann der Compliance-Beauftragte die Ergebnisse und Empfehlungen nach der Inspektion ausführlich mit Kollegen besprechen.

Das Resultat

Stärkere behördliche Aufsicht mit skalierbaren digitalen Inspektionen

Die digitale Inspektionslösung für KDB hat die Effizienz, Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Durchsetzung der Milchvorschriften erheblich verbessert.

Die Lösung gewährleistet effizientere und nachvollziehbarere Inspektionen mit höchster Datensicherheit und stellt sicher, dass die regulatorischen Prozesse sowohl zuverlässig als auch skalierbar sind. Sie baut auf bewährten Verfahren aus Audits und Inspektionen auf, die für die dänische Umweltschutzbehörde (EPA) entwickelt wurden. Darüber hinaus dient die kenianische Erfahrung nun als Modell, das von anderen Lebensmittelregulierungsbehörden weltweit übernommen und angepasst werden kann.

Die digitale Lösung wurde in nur sechs Monaten erfolgreich implementiert und integrierte alle erforderlichen Funktionen, einschließlich der Führung eines zentralen Basisregisters aller Unternehmen, die Inspektionen unterzogen wurden. Dadurch hat KDB einen strukturierten Überblick über ihre regulatorischen Zuständigkeiten in Echtzeit erhalten, wodurch der Verwaltungsaufwand verringert und die Entscheidungsfindung verbessert wurde.

Darüber hinaus wurde das KDB-Projekt vom dänischen Export- und Investitionsfonds unterstützt, was ein starkes Engagement für internationale Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau widerspiegelt. Die Initiative steht auch im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere SDG 17, „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“, indem innovative digitale Governance-Lösungen in regulatorischen Rahmenbedingungen gefördert werden.

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich unterstützen können.

Schick uns ein paar Informationen über dich, damit wir dich  mit dem passenden Experten verbinden können. Wir können dir verschiedene Beratungsmöglichkeiten anbieten, von einem Gespräch über deine Herausforderungen bei der Digitalisierung bis hin zu einer kostenlosen Visualisierung deiner aktuellen Prozesse.
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Entdecke das nächste Kundenprojekt

Erkunde unsere Kundenprojekte
Arrow pointing right icon