
Die komplexe und manuelle Fallbearbeitung verlangsamte die Unterstützung für internationale Studierende
Das dänische Center for Educational Support stand vor großen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Anträgen internationaler Studierender, die den gleichen Status wie dänische Staatsbürger anstreben, was eine Voraussetzung für den Erhalt von Stipendien (SU) ist.
Jeder Fall enthielt eine große Menge an Unterlagen, die schwer zu verwalten und zu überprüfen waren. Die Mitarbeiter mussten Vorlagen und Briefe oft manuell verwalten, was die ohnehin schon belastende Arbeitsbelastung noch erhöhte. Effizienz war dringend erforderlich, nicht nur im Hinblick auf die Einhaltung der Vorschriften und die interne Leistung, sondern auch, um den internationalen Studierenden, die sich im dänischen Bildungssystem zurechtfinden, besser zu helfen.