
Bekämpfung von Betrug und Ineffizienzen bei der manuellen Verarbeitung
Die dänische Steuerbehörde bemühte sich, Betrug und Fehler bei der Bearbeitung von Dividendensteuerrückerstattungen zu verhindern, insbesondere bei Forderungen ausländischer Unternehmen, die Anteile an dänischen Unternehmen halten. Im August 2015 veranlassten Bedenken hinsichtlich betrügerischer Aktivitäten die Behörde, Zahlungen vorübergehend auszusetzen.
Der vorherige Prozess beruhte stark auf manuellen Kontrollen und papiergestützter Dokumentation, was das Risiko erhöhte, dass betrügerische Ansprüche unentdeckt blieben. Ohne digitale Nachverfolgung waren Inkonsistenzen schwer zu erkennen. Das Fehlen einer Überwachung in Echtzeit erschwerte die Bemühungen, die Genauigkeit der Rückerstattungsabwicklung sicherzustellen, zusätzlich.
Dieser Mangel an Automatisierung und Standardisierung machte es schwierig, die Eigentumsverhältnisse zu überprüfen und ungewöhnliche Schadensmuster zu erkennen, was einen robusteren Ansatz erforderlich machte.