
Komplexes Verfahren zur Vergabe von CPR-Nummern
International House vergibt jährlich 20.000 CPR-Nummern an internationale Bürger, die nach Dänemark kommen, um zu arbeiten, zu studieren oder als begleitende Ehepartner. International House arbeitet bei der Bewertung der Wohnsitzgrundlagen für die Einreise mit der staatlichen Verwaltung, SIRI und SKAT zusammen und nimmt für rund 30 Gemeinden die Rolle des Dienstleisters wahr. CPR-Nummern werden in Verbindung mit internationalen Bürgern vergeben, die alle Unterlagen zu einem physischen Treffen mit den Fallmanagern von International House mitbringen.
Im International House lag der Schwerpunkt darauf, das physische Treffen, bei dem der internationale Bürger auf einen Sachbearbeiter trifft, zu überdenken. Während des Treffens saß der Bürger mit einem Sachbearbeiter zusammen und wartete darauf, dass der Sachbearbeiter die Unterlagen durchgesehen hatte, was in der Regel mehr als 25 Minuten in Anspruch nahm. Es kam vor, dass die Unterlagen des Bürgers nicht ausreichten, sodass die Sitzung unterbrochen wurde und eine neue physische Sitzung erforderlich wurde. Ein aufwändiger und zeitaufwändiger Prozess, der zu Wartezeiten von bis zu 4 Stunden führte und sowohl bei den Bürgern als auch bei den Sachbearbeitern zu Frustration führte.